logo

  • Home
  • News
  • Agenda
  • Veranstaltungen
    • Heiniball
    • Narrenlaufen
    • Umzug
      • Umzugsprogramm
  • Zunft
    • Über uns
    • Der Stadtnarr
    • Heinipaar
    • Zunftrat
    • Unsere Altheiniväter
    • Plaketten 2025
    • Zunftstube
    • Veranstaltungen
      • Heiniball
      • Narrenlaufen
      • Umzug
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Links
    • Zünfte
    • Guggenmusiken
    • Andere fasnächtliche Links
  • Kontakt
  • Login
logo negativ
08Nov

08.11.2013 - Mutation im Zunftrat

Nach gut 10 Jahren im Zunftrat trat Beat Felder, notabene Heinivater 2013, am Martinibot vom 8. November 2013 von seinem Amt als Ausrufer zurück. In all den Jahren als Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit der Zunft Heini von Uri Sursee gebührt ihm vollstes Lob für seine Arbeit im Dienste der Zunft. Mit viel Engagement und seinem grossen persönlichen Netzwerk verstand er es hervorragend, den Bekanntheitsgrad der Zunft, deren Anliegen und Aktivitäten in der Öffentlichkeit in und um Sursee zu fördern.

Als Nachfolger von Beat Felder wählten die Mitglieder der Zunft auf Vorschlag des Zunftrates Ihren Mitmeister Florian Felber. Er hat die Aufgaben des Ausrufers im Heinivaterjahr 2013 von Beat Felder bereits ad interim übernommen und übernimmt von Beat Felder ein gut geführtes Amt.

Amtsübergabe des Ausrufers von Beat Felder an Florian Felber

Bild:
Amtsübergabe des Ausrufers von
Beat Felder an Florian Felber

10Mai

10.05.2013 - Lällifescht

Rico Löhrer ist Jassmeister

Am Auffahrtstag traf sich die Zunft Heini von Uri zum traditionellen Lällifäscht. Gegen 70 Zünftige, Frauen und Kinder fanden sich in der Waldhütte Stierenberg in Reinach AG ein. Organisatoren waren das Heinipaar 2012, Stephan und Sabine Beck.

Das Lällifescht begann bei einem originellen Apéro à la „Variéte“ und ging über in einen Grillspass für gross und klein, jünger und älter. Während dem sich dann der Nachwuchs beim Kinderspielen im Wald austoben konnte, fand für die Erwachsenen am Nachmittag das obligate und beliebte Jassturnier statt.

Der erst am späten Nachmittag beim Rangverlesen aufkommende Regen tat der Stimmung keinen Abbruch. Und so ging der Kanzler der Zunft Heini von Uri Sursee – Rico Löhrer – aus dem traditionellen Jassturnier als Sieger hervor. Vom diesjährigen Heinivater Beat Felder nahm er erstmals den begehrten „Lälli“ in Empfang. Als Wanderpreis darf er den Pokal während einem Jahr sein Eigen nennen. Auf Platz zwei folgte der von den Buchmachern als Favorit gehandelte Roland Kupper, gefolgt von Irma Fries auf Platz 3.

>> zur Fotogalerie

02Feb

02.02.2013 - Die Zunft bei den Snozzichöbler

Die Heinifamilie war heute Samstag, 2. Februar zusammen mit einem ansehnlichen Zunftgefolge auf Besuch bei der Familienfasnacht der Snozzichöbler in der Stadthalle Sursee.

Heinivater Beat Felder und Heinimama Andrea überbrachten den Gastgebern dabei ein mottogetreues Geschenk mit den besten Wünschen für die anstehende Fasnacht und bedankten sich im Namen der Zunft für deren sehr geschätztes Engagement vor und während der Fasnacht - insbesondere auch für deren Mitwirken an der Familienfasnacht vom Güdismontag.

IMG 1485IMG 1483

 IMG 1479

26Jan

26.01.2013 - Heiniball 2013

"O'zapft is"...!!! 

Mit diesen Worten erklärte Heinivater Beat Felder den Heiniball 2013 für eröffnet und das Bier floss in strömen. Bei Weisswurscht, Hendl, Brezn und Bier feierte das Heinipaar mit dem Zunftgefolge, den Guggenmusiken und allen anderen Fasnachtswütigen einen Heiniball, der die Fasnächtler auch dieses Jahr wieder zünftig gut auf die kommende Fasnachtszeit eingestimmt hat.

Das Heiniball-Komitee hat wiederum einen tollen Heiniball auf die Beine gestellt. Die aufwändige Dekoration und die ausgelassene Stimmung erinnerte nur zu gut an die Original Münchner Wiesn.

>>> Zur Bildergalerie...

31Dez

31.12.2012 - Neue Plakette

Ab der Inthronisation sind die neuen stets begehrten Plaketten erhältlich. Mit der Sechserserie wurden der Surseer Künstler und Altmeister Gusti Naef sowie der Maskenbildner Roger Stalder beauftragt. Sie gehen in ihrem Wirken zurück zu den Wurzeln und zeigen die traditionellen Masken. Die Plakette 2013 von Gusti Naef zeigen die kleinen Masken Vögelistruss und Grobian gemeinsam. Mit gezielten Events in der Vorfasnachtszeit soll die Plakette an das Publikum und die Freunde der Zunft gelangen. Nebst der Gold- und Silberplakette wird erneut eine Heiniplakette entworfen. Die 99 nummerierten Exemplare gelten als VIP-Plakette und erlauben dem Erwerber besondere Leistungen an den Anlässen der Zunft. Mit dem Kauf der Plakette werden die Aktivitäten der Zunft Heini von Uri Sursee zur Belebung der Fasnacht und alter Bräuche unterstützt.
Die Plaketten gibt es in den Versionen Gold zu Fr. 40.00, Silber zu Fr. 10.00 und als Heiniplakette zu Fr. 100.00. Sie sind bei allen Mitgliedern der Zunft oder an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Von Matt AG Papeterie und Buchhandlung, Bahnhof Papeterie, Josef Sidler AG, Stadtverwaltung, Pizzeria Schweizerheim, Café s’näcki, Wirtshaus Wilder Mann, Kupper Uhren-Bijouterie und Raiffeisenbank Surental-Wiggertal. Plakettensponsor die die Gähwiler AG Oberkirch.

Weiterlesen

08Nov

08.11.2013 - Fasnachtsmotto 2014

Das Motto der Surseer Fasnacht 2014 ist bekannt:

„Samba, Samba“

Lateinamerikanische Tänze und Rythmen die vorallem mit Brasilien in Verbindung gebracht werden, bestimmen die 5. Jahreszeit in Sursee. Prächtige und farbenfrohe Kostüme, durch Trommeln begleitete Tänze – Rio ist ganz nah! Die Vorbereitungen können beginnen, einer bunten und festlichen Fasnacht steht nichts mehr im Wege.

15Feb

15.02.2013 - Wir sagen Dankeschön!

Die Soorser Fasnacht 2013 unter dem Motto "O'zapft is" im Jahr des 126. Heinivaters Beat Felder und seiner Familie ist Geschichte!

Den Mitgliedern der Zunft Heini von Uri Sursee bleiben haufenweise tolle, inspirierende und bleibende Erinnerungen an Momente mit der Soorser Bevölkerung, den befreundeten Guggenmusiken und Zünften, den tollen Narrenläufern und Umzugsteilnehmenden, den Kindern und Familien an der Familienfasnacht.

Auch dieses Jahr wieder war es uns eine besondere Freude anlässlich der Besuchsfahrten den Bewohnern in den umliegenden Alters- und Betagtenzentren sowie beim Brändi Sursee die Fasnacht ins Haus zu bringen und mit ihnen allen feiern zu dürfen.

Einen besonderen Dank gilt unserem diesjährigen Plakettensponsor, der Gähwiler AG Oberkirch in der Person von Bruno Gähwiler. Auch die zweite Plakette der neuen Serie vom Soorser Künstler und Altmeister der Zunft, Gusti Naef, war bis auf das letzte Stück ausverkauft.

Wir bedanken uns bei allen Fasnachtsgewaltigen, allen Medienschaffenden und allen die mitgeholfen haben für die unschätzbare und tolle Unterstützung.

29Jan

29.01.2013 - Medienbeiträge

Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor. Auch für uns Zünftige ist die Vorbereitung auf das fasnachtliche Treiben eine intensive aber tolle Zeit: Kameradschaft, Geselligkeit und schöne Erlebnisse die wir zusammen teilen sind unser Lohn.

Um so mehr freuen wir uns, dass verschiedene Medien mithelfen die Soorser Fasnacht 2013 und die Aktivitäten der Zunft Heini von Uri bekannt zu machen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für deren Unterstützung.

Medienberichte & Beiträge:

  • Innerschweiz Online: Vorschau Umzug & Familienfasnacht
  • Surseer Woche: Bildergalerie Heiniball 2013
  • Innerschweiz Online: Vorschau Surseer Fasnacht 2013
  • Surseer Woche: Bildergalerie Dreikönigsbot/Inthronisation 2013
  • Innerschweiz Online: Bericht Plakettensponsor Gähwiler AG

Diese Seite wird laufend aktualisiert.

06Jan

6.01.2013 - Dreikönigsbot 2013

Am Dreikönigsbot vom Samstag wählte die Zunft Heini von Uri Sursee Beat Felder zum neuen Heinivater und damit zum Regenten über die Surseer Fasnacht 2013. Heinimama Andrea und die Heinikinder Nico und Janis vervollständigen die Heinifamilie. Als Mitmeister ernannt wurden: Brubex Imgrüth, Michael Roth und René Widmer, sie präsentierten ein gelungenes Gesellenstück, passend zum Motto der Fasnacht, O'zapft is. Gemäss den Satzungen der Zunft konnten fünf in Ehren und Rechten stehende Bürger als Gesellen in die Zunft aufgenommen werden. Zunftmeister Peter Wyder führte (für ihn zum erstenmal) gekonnt durch das Dreikönigbot.

Weiterlesen

25Dez

25.12.2012 - O'zapft is!

O'zapft is! ist das Motto der Heinifamilie für die Fasnacht 2013. Wer dahinter steckt, wird am 5. Januar beim Rathaus ausgerufen. Um 19.30 ist der Einmarsch der Zunft mit Gästen udn Guggenmusiken, kurze Zeit später findet auf dem Balkon die Ausrufung statt. "O'zapft is, auf eine friedliche Surseer Fasnacht" wird es dann wohl tönen.

Weiterlesen

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Zunft Heini von Uri Sursee, 6210 Sursee, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Home
  • News
  • Agenda
  • Veranstaltungen
    • Heiniball
    • Narrenlaufen
    • Umzug
      • Umzugsprogramm
  • Zunft
    • Über uns
    • Der Stadtnarr
    • Heinipaar
    • Zunftrat
    • Unsere Altheiniväter
    • Plaketten 2025
    • Zunftstube
    • Veranstaltungen
      • Heiniball
      • Narrenlaufen
      • Umzug
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Links
    • Zünfte
    • Guggenmusiken
    • Andere fasnächtliche Links
  • Kontakt
  • Login