logo

  • Home
  • News
  • Agenda
  • Veranstaltungen
    • Heiniball
    • Narrenlaufen
    • Umzug
      • Umzugsprogramm
  • Zunft
    • Über uns
    • Der Stadtnarr
    • Heinipaar
    • Zunftrat
    • Unsere Altheiniväter
    • Plaketten 2025
    • Zunftstube
    • Veranstaltungen
      • Heiniball
      • Narrenlaufen
      • Umzug
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Links
    • Zünfte
    • Guggenmusiken
    • Andere fasnächtliche Links
  • Kontakt
  • Login
logo negativ
22Dez

22.12.2014 - Plaketten 2015 erhältlich

 Sie sind da und ab sofort bei den Mitgliedern der Zunft Heini von Uri Sursee sowie an weiteren bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich: die Plaketten der Soorser Fasnacht 2015.

Die Zunft Heini von Uri freut sich, der Öffentlichkeit nach 2014 die zweite Plakette einer 4er-Serie von Bildhauer und Maskengestalter Roger Stalder zu präsentieren. Gesponsert wird die Plakette dieser Jahr von der Surseer Geschäftsstelle von Die Mobiliar, Versicherung & Vorsorge.

Sie zeigt den Lälli, einer der Trabanten der Zunft. In den weiteren Serien werden der Feuk und - zum Abschluss der Serien von Roger Stalder - Heini von Uri dargestellt. Mit gezielten Events in der Vorfasnachtszeit soll die Plakette an das Publikum und die Freunde der Znft gelangen. Nebst der Gold- (CHF 40.-) und Silberplakette (CHF 10.-) wurde erneut eine Heiniplakette (CHF 100.-) entworfern. Die 99 nummerierten Exemplare gelten als VIP-Plakette und erlauben dem Erwerber besondere Leistungen an den Anlässen der Zunft.

Plakette 2015, Sujet "Lälli"

11Nov

11.11.2014 - Gansabhauet

69 Schläger und 6 Schlägerinnen haben sich an Martini zur Gansabhauet angemeldet. Die erste der beiden toten Gänse holte Daniel Sieger aus Schenkon runter. Die zweite fiel Schläger Nummer 13, Christian Fries aus Soorsi, zum Opfer. Letzterer dürfte mittlerweile als Gänseschreck bekannt sein. Hat er doch das Kunststück geschafft, bei seiner 4. Teilnahme bereits zum 3. Mal eine Gans geköpft zu haben.

Weiterlesen

03Jun

03.06.2014 - Zunft-Wein im Angebot

Exklusives Angebot für die Mitglieder der Zunft
Ein tolles Weinangebot zur besten Empfehlung an alle Mitglieder der Zunft findet sich im internen Bereich unserer Website: Coole Weine die zu jeder (Sommer-)Party passen. CHF 1.00/Flasche geht in die Zunftkasse.

04Mär

04.03.2014 - Umzug Sursee

56 Nummern und rund 1'500 Teilnehmer trugen dazu bei, dass der Fasnachtsumzug unter dem Motto "Samba Samba" allen Fasnachtsbegeisterten ganz bestimmt in Erinnerung bleiben wird.

Der Surseer Fasnachtsumzug 2014 war auch dieses Jahr - trotz einigen Wetterkapriolen - sehr gut besucht und begeisterte mit fantastischen Sujets. Unzählige Stunden freiwilliger Arbeit investierten die Umzugsteilnehmer in Masken und Wagenbau. Rund 10'000 begeisterte Zuschauer trotzten den sanften Regentropfen und liessen sich vom Samba-Fieber anstecken.

Auszug zu den Berichterstattungen rund um die Soorser Fasnacht 2014:

(Quelle: Luzerner Zeitung) Berichterstattung zum Narrenlaufen am SchmuDo

(Quelle: Luzerner Zeitung) Berichterstattung zum Umzug vom Güdiszischtig

Surseer Woche: Bildergalerie zum Narrenlaufen

Surseer Woche: Bildergalerie zum Umzug

22Dez

22.12.2013 - Fasnachtsplaketten 2014 erhältlich

Sie sind da und ab sofort bei den Mitgliedern der Zunft Heini von Uri Sursee sowie an weiteren bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich: die Plaketten der Soorser Fasnacht 2014.

Die Zunft Heini von Uri freut sich, der Öffentlichkeit die erste Plakette einer 4er-Serie von Bildhauer und Maskengestalter Roger Stalder zu präsentieren. Gesponsert wird die Plakette dieser Jahr von C & H Gastro GmbH, besser bekannt unter den Restaurants Malou, Sarengo und neu das Caruso.

Sie zeigt den Tüfel, einer der Trabanten der Zunft. In den weiteren Serien werden Lälli, Feuk und - zum Abschluss der Serien von Roger Stalder - Heini von Uri dargestellt. Mit gezielten Events in der Vorfasnachtszeit soll die Plakette an das Publikum und die Freunde der Znft gelangen. Nebst der Gold- und Silberplakette wurde erneut eine Heiniplakette entworfern. Die 99 nummerierten Exemplare gelten als VIP-Plakette und erlauben dem Erwerber besondere Leisutngen an den Anlässen der Zunft.

ZHUS Plaketten 2014

15Nov

15.11.2014 - VSAN-Vernissage

Mit einem feierlichen Festakt wurde am Samstag, 15. November die Sonderausstellung zum Thema "Fasnacht - Swiss Made" im Fasnachtsmuseum Narrenschopf in Bad Dürrheim eröffnet. Es präsentieren sich dort die fünf neuen Mitgliedszünfte des VSAN - Vereinigung Schwäbisch Allemanischer Narrenzünfte - unter anderem auch unsere hochwohllöbliche Zunft Heini von Uri Sursee. Eine Viererdelegation bestehend aus Kanzler, Stubenmeister-Paar und Ausrufer vertrat unsere Zunft an der Eröffnung. Unterstützt wurde unser Auftritt ebenfalls von der Stadt Sursee und Tourismus Sempachersee. Dafür einen recht zünftigen Dank! Ohne deren Beteiligung wäre es uns nicht möglich gewesen, einen solch repräsentativen und nachhaltigen Auftritt hinzubekommen.

Weiterlesen

11Okt

11.10.2014 - Die Zunft an der OLMA 2014

24 Jahre ist es her, seit sich Luzern als Gastkanton an der OLMA in St. Gallen präsentieren konnte. Wie schon damals war unsere hochwohllöbliche Zunft auch dieses Jahr am Umzug vom Samstag, 11. Oktober durch die St. Galler Innenstadt mit dabei.

Eine sehenswerte Zunftdelegation von 56 Teilnehmenden - mit dabei Zünftige, deren Frauen und Kinder - trug Ihren Teil zum erfolgreichen Auftritt bei. Wie schon 1990 präsentierte unsere Zunft das als lebendige Tradition eingetragene und über die Kantons-, ja gar Landesgrenzen hinaus bekannte, Gansabhauet: der Schläger mit der Sonnenmaske, die Kinder welche sich beim "Stangechlättere" oder "Sackgompe" versuchen und zu guter Letzt beim "Chäszänne" eine möglichst originelle Grimasse schneiden um eines der begehrten Käsestücke zu ergattern. Untermalt wurde unser Auftritt von den Zunftfrauen in der traditionellen Landfrauentracht.

Weiterlesen

29Mai

29.05.2014 - Lällifescht

Edith Lipp ist Jassmeisterin

Am Auffahrtstag traf sich die Zunft Heini von Uri zum traditionellen Lällifäscht in der Waldhütte Stierenberg. Organisatoren waren das Heinipaar 2013, Beat und Andrea Felder. Sie überraschten mit einem feinen Apéro und einem Gratin aus der Küche des Restaurant Wilden Mann als passende Beilage zu den Grilladen. Bei Kinderspielen konnte sich der Nachwuchs im Wald austoben. Für die älteren Semester fand am Nachmittag das beliebte Jassturnier statt. Heinivater Paul Furrer konnte am frühen Abend Altheinimama Edith Lipp zur Lälli-Jasskönigin ausrufen. Diesen begehrten „Lälli“ durfte sie genau vor 20 Jahren ebenfalls in Empfang nehmen. Als Wanderpreis darf sie diesen jedoch nur für ein Jahr behalten.

Weiterlesen

11Jan

11.01.2014 - Paul Furrer ist Heinivater 2014

Die Zunft Heini von Uri Sursee hat heute Ihren neuen Heinivater für die Fasnacht 2014 gewählt. Die Wahl fiel einstimmig auf den 46-jährigen Paul Furrer aus Geuensee. Im Anschluss daran verkündete Zunftmeister Peter Wyder vom Rathausbalkon der Surseer Bevölkerung die Wahl. Danach trat der neu gewählte Heinivater - während der fünften Fasnachtszeit notabene sowas wie der höchste Surseer - vors Volk und liess sich unter tosendem Applaus feiern. Unter dem Motto "Samba, Samba" zelebriert Sursee dieses Jahr die hiesige Fasnacht.
Wir gratulieren Paul Furrer ganz herzlich zur Wahl und wünschen Ihm ein irrsinnig tolles Jahr.

Glückauf Heinivater Paul Furrer, Glück auf Zunft Heini von Uri Sursee.

     
 Bekanntgabe HV 2014   
 

 
 

15Nov

15.11.2013 - Info zum Stobehöck vom 02. Dezember

Aufgrund der Umbauarbeiten der Zunftstube wurde beschlossen, den Stobehöck vom 2. Dezember ausfallen zu lassen. Wir treffen uns das nächste Mal zum Zunftapéro am Sonntag, 19. Januar 2014.

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Zunft Heini von Uri Sursee, 6210 Sursee, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Home
  • News
  • Agenda
  • Veranstaltungen
    • Heiniball
    • Narrenlaufen
    • Umzug
      • Umzugsprogramm
  • Zunft
    • Über uns
    • Der Stadtnarr
    • Heinipaar
    • Zunftrat
    • Unsere Altheiniväter
    • Plaketten 2025
    • Zunftstube
    • Veranstaltungen
      • Heiniball
      • Narrenlaufen
      • Umzug
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Links
    • Zünfte
    • Guggenmusiken
    • Andere fasnächtliche Links
  • Kontakt
  • Login