logo

  • Home
  • News
  • Agenda
  • Veranstaltungen
    • Heiniball
    • Narrenlaufen
    • Umzug
      • Umzugsprogramm
  • Zunft
    • Über uns
    • Der Stadtnarr
    • Heinipaar
    • Zunftrat
    • Unsere Altheiniväter
    • Plaketten 2023
    • Zunftstube
    • Veranstaltungen
      • Heiniball
      • Narrenlaufen
      • Umzug
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Links
    • Zünfte
    • Guggenmusiken
    • Andere fasnächtliche Links
  • Kontakt
  • Login
logo negativ
02Feb

02.02.2013 - Die Zunft bei den Snozzichöbler

Die Heinifamilie war heute Samstag, 2. Februar zusammen mit einem ansehnlichen Zunftgefolge auf Besuch bei der Familienfasnacht der Snozzichöbler in der Stadthalle Sursee.

Heinivater Beat Felder und Heinimama Andrea überbrachten den Gastgebern dabei ein mottogetreues Geschenk mit den besten Wünschen für die anstehende Fasnacht und bedankten sich im Namen der Zunft für deren sehr geschätztes Engagement vor und während der Fasnacht - insbesondere auch für deren Mitwirken an der Familienfasnacht vom Güdismontag.

IMG 1485IMG 1483

 IMG 1479

26Jan

26.01.2013 - Heiniball 2013

"O'zapft is"...!!! 

Mit diesen Worten erklärte Heinivater Beat Felder den Heiniball 2013 für eröffnet und das Bier floss in strömen. Bei Weisswurscht, Hendl, Brezn und Bier feierte das Heinipaar mit dem Zunftgefolge, den Guggenmusiken und allen anderen Fasnachtswütigen einen Heiniball, der die Fasnächtler auch dieses Jahr wieder zünftig gut auf die kommende Fasnachtszeit eingestimmt hat.

Das Heiniball-Komitee hat wiederum einen tollen Heiniball auf die Beine gestellt. Die aufwändige Dekoration und die ausgelassene Stimmung erinnerte nur zu gut an die Original Münchner Wiesn.

>>> Zur Bildergalerie...

31Dez

31.12.2012 - Neue Plakette

Ab der Inthronisation sind die neuen stets begehrten Plaketten erhältlich. Mit der Sechserserie wurden der Surseer Künstler und Altmeister Gusti Naef sowie der Maskenbildner Roger Stalder beauftragt. Sie gehen in ihrem Wirken zurück zu den Wurzeln und zeigen die traditionellen Masken. Die Plakette 2013 von Gusti Naef zeigen die kleinen Masken Vögelistruss und Grobian gemeinsam. Mit gezielten Events in der Vorfasnachtszeit soll die Plakette an das Publikum und die Freunde der Zunft gelangen. Nebst der Gold- und Silberplakette wird erneut eine Heiniplakette entworfen. Die 99 nummerierten Exemplare gelten als VIP-Plakette und erlauben dem Erwerber besondere Leistungen an den Anlässen der Zunft. Mit dem Kauf der Plakette werden die Aktivitäten der Zunft Heini von Uri Sursee zur Belebung der Fasnacht und alter Bräuche unterstützt.
Die Plaketten gibt es in den Versionen Gold zu Fr. 40.00, Silber zu Fr. 10.00 und als Heiniplakette zu Fr. 100.00. Sie sind bei allen Mitgliedern der Zunft oder an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Von Matt AG Papeterie und Buchhandlung, Bahnhof Papeterie, Josef Sidler AG, Stadtverwaltung, Pizzeria Schweizerheim, Café s’näcki, Wirtshaus Wilder Mann, Kupper Uhren-Bijouterie und Raiffeisenbank Surental-Wiggertal. Plakettensponsor die die Gähwiler AG Oberkirch.

Weiterlesen

10Nov

10.11.2012 - Martinibot 2012

Peter Wyder, zukünftiger Altheinivater der Zunft Heini von Uri wurde mit grossem Applaus zum neuen Zunftmeister gewählt. Marco Leuenberger verabschiedeten die Zünftigen würdig und mit grossem Dank für Jahre als Zunftmeister. Als Umzugsmeister wurde Giovanni Guglielmo bestimmt.
Beirat ist neu Altheinivater Urs Troxler. Sie ersetzen Ruedi Pflugshaupt und Josef Bieri. Ebenfalls mit grossem Dank verabschiedet wurden die Komiteechefs Roland Rüegg (Plaketten) und Oli Schnieper (Heiniball).
Das Motto für die Fasnacht 2013 heisst: "O'zapft is!", freuen wir uns auf eine friedliche "Wiesn" in Sursee.

308 1308 3308 4308 5

28Mai

28.8.2012 - Lällifäscht

Schon wieder Roli Kupper
Am Auffahrtstag traf sich die Zunft Heini von Uri zum traditionellen Lällifäscht. Gegen 100 Zünftige, Frauen und Kinder fanden sich bei sonniger Witterung in der Waldhütte Stierenberg ein. Organisatoren waren das Heinipaar 2011, Peter und Maria Wyder. Bei Kinderspielen konnte sich der Nachwuchs im Wald austoben. Für die älteren Semester fand am Nachmittag das obligate und beliebte Jassturnier statt.

Weiterlesen

29Jan

29.01.2013 - Medienbeiträge

Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor. Auch für uns Zünftige ist die Vorbereitung auf das fasnachtliche Treiben eine intensive aber tolle Zeit: Kameradschaft, Geselligkeit und schöne Erlebnisse die wir zusammen teilen sind unser Lohn.

Um so mehr freuen wir uns, dass verschiedene Medien mithelfen die Soorser Fasnacht 2013 und die Aktivitäten der Zunft Heini von Uri bekannt zu machen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für deren Unterstützung.

Medienberichte & Beiträge:

  • Innerschweiz Online: Vorschau Umzug & Familienfasnacht
  • Surseer Woche: Bildergalerie Heiniball 2013
  • Innerschweiz Online: Vorschau Surseer Fasnacht 2013
  • Surseer Woche: Bildergalerie Dreikönigsbot/Inthronisation 2013
  • Innerschweiz Online: Bericht Plakettensponsor Gähwiler AG

Diese Seite wird laufend aktualisiert.

06Jan

6.01.2013 - Dreikönigsbot 2013

Am Dreikönigsbot vom Samstag wählte die Zunft Heini von Uri Sursee Beat Felder zum neuen Heinivater und damit zum Regenten über die Surseer Fasnacht 2013. Heinimama Andrea und die Heinikinder Nico und Janis vervollständigen die Heinifamilie. Als Mitmeister ernannt wurden: Brubex Imgrüth, Michael Roth und René Widmer, sie präsentierten ein gelungenes Gesellenstück, passend zum Motto der Fasnacht, O'zapft is. Gemäss den Satzungen der Zunft konnten fünf in Ehren und Rechten stehende Bürger als Gesellen in die Zunft aufgenommen werden. Zunftmeister Peter Wyder führte (für ihn zum erstenmal) gekonnt durch das Dreikönigbot.

Weiterlesen

25Dez

25.12.2012 - O'zapft is!

O'zapft is! ist das Motto der Heinifamilie für die Fasnacht 2013. Wer dahinter steckt, wird am 5. Januar beim Rathaus ausgerufen. Um 19.30 ist der Einmarsch der Zunft mit Gästen udn Guggenmusiken, kurze Zeit später findet auf dem Balkon die Ausrufung statt. "O'zapft is, auf eine friedliche Surseer Fasnacht" wird es dann wohl tönen.

Weiterlesen

25Jun

25.6.2012 - Grossartiges Städtli-Fäscht

Dank dem Engagement mitunter der Zunft Heini von Uri und dank der tollen Idee des amtierenden Heinivaters, am Stand beim Marienbrunnen einen Ochsen zu grillieren, wurde das Städtli-Fäscht Soorsi zu einem einigartigen Highlight. Eröffnet wurde der Anlass durch den Stadtpräsidenten und den Heinivater. Stephan Beck, der erstmalige Redner führte den letztmaligen Redner Ruedi Amrein mit dem Seitenwagen zum Stand der Zunft, präsentierte dort stolz den Ochsen und bereitete die ersten Portionen für die Gäse gleich selber zu. Um Mitternacht war das Ding verspiesen. Der Einsatz der zünftigen Mannen und Frauen war grossartig, der Andrang phänomenal. Das Fest wurde zum Erfolg. Das Publikum kam in Massen und war äusserst gut gelaunt.

Weiterlesen

22Feb

22.02.2012 - Fasnacht 2012 Adieu

Das Varieté ist zu Ende. Das Moulin Rouge ist abgebrannt mit Begleiung der Tabanten des Heinivaters. Es war rüüdig, wie immer. Allen Fasnächtler sei gedankt wie auch den vielen Zuschauern.

277 1277 2277 3277 4277 5

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Zunft Heini von Uri Sursee, 6210 Sursee, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Home
  • News
  • Agenda
  • Veranstaltungen
    • Heiniball
    • Narrenlaufen
    • Umzug
      • Umzugsprogramm
  • Zunft
    • Über uns
    • Der Stadtnarr
    • Heinipaar
    • Zunftrat
    • Unsere Altheiniväter
    • Plaketten 2023
    • Zunftstube
    • Veranstaltungen
      • Heiniball
      • Narrenlaufen
      • Umzug
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Links
    • Zünfte
    • Guggenmusiken
    • Andere fasnächtliche Links
  • Kontakt
  • Login